Navigation überspringen? Ja (Enter) oder Nein (Tabulator)
Seiteninhalte überspringen? Ja (Enter) oder Nein (Tabulator)

Anschluss einer Windkraftanlage

Auf dieser Seite finden Sie alle wichtigen Informationen rund um die Anmeldung und den Anschlussprozess von Windkraftanlagen.

Ablauf des Netzanschlusses

Bevor Sie Ihre Windkraftanlage errichten, ist eine Anmeldung bei uns erforderlich. Senden Sie bitte die ausgefüllten Dokumente, die Sie im Download-Bereich weiter unten finden, an: erzeugung@netz-leipzig.de.

Bitte beachten Sie: Bei der Errichtung oder Änderung von Netzanschlüssen sowie beim Anschluss von Erzeugungsanlagen sind stets unsere Technischen Anschlussbedingungen (TAB), die Allgemeinen Bedingungen sowie die jeweils gültigen Technischen Regeln zu beachten.

Nach Eingang Ihrer vollständigen Anmeldung prüfen wir die Netzanschluss- und Einspeisemöglichkeiten.

Folgende Punkte werden dabei berücksichtigt:

  • Netzanschlusspunkt: Ermittlung des wirtschaftlich günstigsten Punktes
  • Technische Lösung: Entwicklung eines geeigneten Anschlusskonzepts
  • Kostenschätzung: Grobe Einschätzung der zu erwartenden Anschlusskosten
  • Technische Vorgaben: Festlegung der Anschlussbedingungen 

Das Ergebnis der Prüfung erhalten Sie schriftlich in Form einer Netztechnischen Stellungnahme. 

Diese beinhaltet: 

  • den Netzverknüpfungspunkt
  • die technischen Anschlussbedingungen
  • Vorgaben zu Redispatch 2.0
  • ggf. Hinweise zu notwendigen Netzausbaumaßnahmen

Hinweis: Die Kapazität wird mit der Einreichung der Unterlagen der Planungsreife 1 reserviert.

Für eine ordnungsgemäße Realisierung Ihres Netzanschlusses benötigen wir zusätzlich zur Anmeldung folgende technische Unterlagen:

Bitte reichen Sie die Projektunterlagen spätestens 8 Wochen vor Bestellung wesentlicher Komponenten vollständig bei uns ein.

Hinweis zum Betriebserlaubnisverfahren: Bitte beachten Sie, dass die Anforderungen des Betriebserlaubnisverfahrens abhängig von der jeweiligen Spannungsebene gelten. Nach Eingang Ihrer vollständigen Projektunterlagen erstellen wir den Netzbetreiberfragebogen E.9 und stellen Ihnen diesen zur Verfügung. 

Zusammen mit der netztechnischen Stellungnahme erhalten Sie ggf. eine unverbindliche Kostenschätzung.

Für ein verbindliches Angebot stellen Sie bitte einen Netzanschlussantrag über unser Online-Portal.

Nach Fertigstellung der Anlage übermittelt Ihre Elektrofachfirma die Fertigmeldung an erzeugung@netz-leipzig.de.

Bitte reichen Sie bei Bedarf weitere Unterlagen wie Sichtvermerke oder Betriebserlaubnisnachweise mit ein.

Voraussetzungen für die Inbetriebnahme:

  • bestätigtes Netzanschlussangebot
  • alle nötigen Genehmigungen liegen vor
  • vollständige Fertigmeldung
  • Erfüllung aller technischen Vorgaben
  • Abschluss notwendiger Umbaumaßnahmen

Hinweis: Die Inbetriebnahme erfolgt in Abstimmung mit ihrem Sachbearbeiter.

Die technische Inbetriebnahme (erste Einspeisung) ist durch folgende Unterlagen zu belegen:

  • Datenblatt EEA
  • Registrierung im Marktstammdatenregister
  • EEG-Zuschlagsbescheid
  • Referenzertragszertifikat inkl. Standortertrag (Gütefaktor)
  • Nachweis zur Bedarfsgesteuerten Nachtkennzeichnung
  • Erklärung zur Vergütungszahlung
  • Erklärung zur Inbetriebnahme (spannungsabhängig)
  • Erklärung zur Fernsteuerbarkeit (bei Direktvermarktung) 

Nach Prüfung aller Unterlagen erhalten Sie von uns:

  • eine Bestätigung zum Netzanschlussverhältnis
  • eine Bestätigung zum Anschlussnutzungsverhältnis
  • eine Bestätigung über die Einspeisung

Anschließend erfolgt die Abrechnung Ihrer Anlage.

Downloads und Checklisten für den Anschluss von Windkraftanlagen

Um den Anschluss Ihrer Windkraftanlage zu beantragen, finden Sie hier die benötigten Checklisten. Die vollständigen Antragsunterlagen schicken Sie bitte an die unten angegebene E-Mail-Adresse.

Die dazu erforderlichen Antragsformulare finden Sie hier.

Senden Sie bitte die vollständig von Ihnen ausgefüllten Formulare an: 

Netz Leipzig GmbH - Abteilung Netzkundenservice

Postfach 10 06 55
04006 Leipzig


oder per Mail an: erzeugung@netz-leipzig.de

Sie haben Fragen zu Erzeugungsanlagen?

Sie erreichen uns von:

Montag bis Donnerstag, 8–16 Uhr und
Freitag, 8–14 Uhr*

*außer an gesetzlichen Feiertagen

Telefon: 0341 121-3260
Fax: 0341 121-6656
Kontakt per E-Mail

nach oben
nach oben