Auf dieser Seite finden Sie alle Informationen, die Sie für die Bereitstellung eines Anschlusses an unser Netz benötigen.
Sie möchten einen Netzanschluss beantragen? Dann nutzen Sie einfach unser Serviceportal.
Der Netzanschluss ist die Verbindung zwischen dem öffentlichen Versorgungsnetz eines Netzbetreibers und Ihrer Gebäudeinstallation (Kundenanlage). Alle Anlageteile ab der Übergabestelle werden als Kundenanlage bezeichnet. Für diese ist der Anschlussnehmer (i. d. R. der Grundstückseigentümer) verantwortlich. Sofern im Netzanschlussvertrag nicht anders geregelt, befindet sich die Übergabestelle im Strom an der Hausanschlusssicherung und im Gas an der Hauptabsperreinrichtung oder Hausdruckregelgerät.
Informationen und Dokumente zum Anschluss an das Mittelspannungsnetz finden Sie hier:
Prüfen Sie mit unserer Anschlusskarte, ob Ihr Anschlussobjekt im Netzgebiet der Netz Leipzig GmbH liegt und folgen Sie unserer Anleitung Schritt für Schritt.
Sie möchten erfahren, ob Ihr Grundstück mit Strom oder Gas versorgt werden kann? Dann nutzen Sie einfach unser Serviceportal.
Um Mehrkosten oder Verzögerungen in der Bauphase zu vermeiden, sollte bereits in der Planungsphase eine Abstimmung zwischen Ihnen, dem beauftragten Architekten/Planern und der Netz Leipzig GmbH hinsichtlich des Trassenverlaufes, der Hauseinführung und Hausanschlusseinrichtung erfolgen.
Sie möchten einen Netzanschluss beantragen? Dann nutzen Sie einfach unser Serviceportal.
Bitte halten Sie folgende Informationen für Ihre Antrag zur Herstellung des Netzanschlusses bereit:
- benötigte Gesamtleistung des Objektes in kW (Strom) bzw. (künftig gleichzeitig benötigte Netzanschlussleistung, Nennbelastung in kW (Gas)
- Lage des Netzanschlussübergabepunkt (Innenanschluss/Außenanschluss)
- maßstabsgerechter, bemaßter Lageplan mit eingezeichneten Anschlussobjekt, bevorzugtem Trassenverlauf im Grundstück und dem gewünschten Standort der Übergabestelle
- Keller- bzw. Bodenplattengrundriss mit der gewünschten Lage des Netzanschlusses und der Wandeinführung
- ggf. Datenblätter aller Geräte die anmelde- und/oder zustimmungspflichtig sind
- Zustimmungserklärung des Grundstückseigentümers (falls Anschlussnehmer nicht Grundstückseigentümer
Weitere Informationen, Datenblätter und Formulare finden Sie unter Downloads.
Gern kann Ihr Installateur für Sie die Beantragung auch in unserem Anschlussportal vornehmen.
Strom
Damit wir Sie an das Stromnetz der Netz Leipzig GmbH anschließen können, sind die folgenden technischen Mindestanforderungen und Voraussetzungen zu erfüllen:
Preisblatt
Mustervertrag Strom
Bitte berücksichtigen Sie, dass die hier veröffentlichten Vertragstexte ausschließlich für Vertragsabschlüsse mit der Netz Leipzig GmbH vorbehalten sind. Jede andere Verwendung - auch in Auszügen oder Teilen - ist untersagt.
Damit wir Sie an das Gasnetz der Netz Leipzig GmbH anschließen können, sind die folgenden technischen Mindestanforderungen und Voraussetzungen zu erfüllen:
- Allgemeine Bedingungen Niederdruckanschlussverordnung (NDAV)
- NAV/NDAV Ergänzende Bedingungen
- DVGW-Regelwerk, insbesondere G2000 Mindestforderungen bezüglich Interoperabilität und Anschluss an Gasnetze
- Gesetz über das Mess- und Eichwesen (Eichgesetz) sowie Eichordnung
- Richtlinien der Physikalisch-Technischen Bundesanstalt (PTB)
- Hinweise Gas für Vertragsinstallationsunternehmen (VIU)
Gasbeschaffenheit
- Gasbeschaffenheit (2. Gasfamilie, Gruppe H) nach DVGW-Arbeitsblatt G 260
- Messtechnik nach DVGW-Arbeitsblatt G 492, bei Biogas zusätzliche Messgeräte zur Überwachung der Gasbeschaffenheit (DVGW-Arbeitsblatt G 488)
- Odorierung nach DVGW-Arbeitsblatt G 280
Für Speicheranlagen
- Errichtung und Betrieb nach DVGW Arbeitsblatt G 433
- gewünschte Speicherleistung in m³N/h (Normkubikmeter/ Stunde)
- Übergabestelle (Einspeisestelle) und übergebender Betreiber
- Rückgabestelle (Ausspeisestelle) an den Speicherinteressenten und Übernehmender Zeitraum der Speicherung
- Gasbeschaffenheit nach Arbeitsblatt G 260 an Ein- und Ausspeisestelle
- Druckverhältnisse im Netz
- Messeinrichtungen (eichrechtliche Vorschriften)
- Einhaltung der gültigen technischen Regeln nach DVGW
Für Dezentrale Erzeugungsanlagen
- Übergabestelle (Einspeisestelle) und übergebender Betreiber
- Gasbeschaffenheit nach Arbeitsblatt G 260 an Ein- und Ausspeisestelle
- Druckverhältnisse im Netz
- Messeinrichtungen (eichrechtliche Vorschriften)
- Einhaltung der gültigen technischen Regeln nach DVGW
Für Anschluss von anderen Fernleitungs- oder Gasverteilernetzen und von Direktleitungen
- Errichtung und Betrieb nach DVGW - Regelwerk
- gewünschte Anschlussleistung in m³N/h (Normkubikmeter/ Stunde)
- Übergabestelle (Einspeisestelle) und übergebender Betreiber
- Gasbeschaffenheit nach Arbeitsblatt G 260 an Einspeisestelle
- Druckverhältnisse im Netz
- Messeinrichtungen (eichrechtliche Vorschriften)
- Einhaltung der gültigen technischen Regeln nach DVGW
Zur vertraglichen Regelung ist der Abschluss von „Netzkopplungsvertrag“ und „Rahmenvertrag über die Abwicklung von Bestellungen von über Netzkopplungspunkte miteinander verbundenen Netzbetreibern“ erforderlich.
Für LNG-Anlagen besteht in Leipzig keine Einspeisemöglichkeit.
Preisblatt
Mustervertrag Gas
Bitte berücksichtigen Sie, dass die hier veröffentlichten Vertragstexte ausschließlich für Vertragsabschlüsse mit der Netz Leipzig GmbH vorbehalten sind. Jede andere Verwendung - auch in Auszügen oder Teilen - ist untersagt.
So erreichen Sie unser Team Netzanschlüsse:
Servicezeiten:
Montag bis Donnerstag, 9-15 Uhr
Freitag, 9-13 Uhr
außer an gesetzlichen Feiertagen und Brückentagen (02.05. und 30.05.2025)
T.: 0800 121-4100
F.: 0341 121-4101
Kontakt per E-Mail