Leistungserhöhung am Netzanschluss
Ändert sich die benötige Leistung am Netzanschluss?
Was ist eine Leistungserhöhung?
Wenn Sie weitere Anlagen und Geräte (z. B. Wärmepumpen, Ladeeinrichtungen, Gasgeräte), neue Kundenanlagen (z. B. Wohnungen) oder eine Neueinstellung vorhandender Gasgeräte an Ihrem bestehenden Netzanschluss installieren, ändert sich in der Regel die gleichzeitig benötigte Leistung am Netzanschluss.
Diese Leistungserhöhung oder ggf. die Verstärkung des Netzanschlusses ist dem Netzbetreiber über eine Anmeldung mitzuteilen.
Bitte stellen Sie sicher, dass die Leistungserhöhung unter Berücksichtigung des bereits bestehenden Leistungsbedarfs ermittelt wird. Beachten Sie, dass fehlerhafte oder unvollständige Angaben zu unrichtigen Anschlussdimensionierungen und somit zu Versorgungsproblemen führen können.
Liegt Ihr Anschluss im Netzgebiet der Netz Leipzig?
Prüfen Sie mit unserer Anschlusskarte, ob Ihr Anschlussobjekt im Netzgebiet der Netz Leipzig GmbH liegt.
Wie erfolgt die Beantragung einer Leistungserhöhung?
Die Beantragung einer Leistungserhöhung erfolgt im Serviceportal als Kunde oder über einen eingetragenen Installateurbetrieb.
Alle notwendigen Informationen finden Sie in der Schritt-für-Schritt-Anleitung.
Stehen Sie noch nicht mit einem Installateur in Kontakt, können Sie das Installateurverzeichnis verwenden. Nach Eingabe der Postleitzahl Ihrer Anschlussobjektadresse werden Ihnen alle Installateure mit Firmensitz in unserem Netzgebiet in Ihrer Nähe angezeigt, die bei uns registriert sind.
Schritt für Schritt zur Anmeldung der Leistungserhöhung
Fachfirma auswählen
Wir empfehlen Ihnen, sich vorab von Ihrem Installateurbetrieb über die Notwendigkeit beraten zu lassen.
Installateur finden
Stehen Sie bisher nicht mit einem Installateur in Kontakt, können Sie das Installateurverzeichnis unter www.netz-leipzig.de verwenden. Nach Eingabe der Postleitzahl Ihrer Anschlussobjektadresse werden Ihnen alle Installateure mit Firmensitz in unserem Netzgebiet in Ihrer Nähe angezeigt, die bei uns registriert sind.
Sie beantragen die Leistungserhöhung an Ihrem Netzanschluss über unser Serviceportal.
Die benötigten Unterlagen/Informationen für Ihren Antrag finden Sie hier:
- Angaben zum Rechnungsempfänger
 - Gleichzeitig benötigte Gesamtleistung am Netzanschluss in kW
 - Angaben Anzahl und Leistungsbedarf für Wohnungen, Gewerbe etc.(Bisher/Neu/Im Endausbau)
 - Angaben zu anmelde- oder zustimmungspflichtige Anlagen und Geräte
 - vorhandene anmelde- oder zustimmungspflichtige Anlagen und Geräte
 - Geplanter Nutzungstermin
 
Gern kann auch Ihr Installateur für Sie die Beantragung vornehmen."
Kommen wir zu dem Ergebnis, dass Ihr bestehender Netzanschluss für die beantragte Leistungserhöhung ausreicht und keine weiteren Baumaßnahmen daran erforderlich sind, erhalten Sie von uns ein Bestätigungsschreiben zur Änderung Ihres Anschlusses.
Wenn unsere Prüfungen ergeben, dass weitere Maßnahmen am Anschluss oder am Netz der allgemeinen Versorgung erforderlich sind, erhalten Sie von uns ein Angebot für Ihren Netzanschlussvertrag. Details entnehmen Sie bitte dem aktuellen Preisblatt.
Ihre Vertragsbestätigung: Mit Ihrer Unterschrift bestätigen Sie den Netzanschlussvertrag.
Nach Vertragsbestätigung erhalten Sie Ihre Rechnung, die Sie bitte fristgemäß an uns begleichen.
    
  
            
          Sie haben Fragen zum Netzanschluss?
Sie erreichen uns von:
Montag bis Donnerstag, 8–16 Uhr und
Freitag, 8–14 Uhr*
*außer an gesetzlichen Feiertagen
Telefon: 0800 121-4100
Fax: 0341 121-4101
Kontakt per E-Mail