Navigation überspringen? Ja (Enter) oder Nein (Tabulator)
Seiteninhalte überspringen? Ja (Enter) oder Nein (Tabulator)

Was ist eine Fertigstellungsanzeige/Inbetriebsetzung für Gas?

Nach Abschluss der Arbeiten an Ihrer Gasanlage reicht das von Ihnen beauftragte Installationsunternehmen eine Fertigstellungsanzeige bzw. einen Antrag auf Inbetriebsetzung mit dem gewünschten Termin für den Zählereinbau oder Zählerwechsel bei der Netz Leipzig GmbH ein.
Auch Veränderungen an der Anlage, wie z. B. der Anschluss weiterer  Gasgeräte am vorhandenen Zähler werden über dieses Verfahren angezeigt.

Mit der Einreichung der Unterlagen bestätigt das Installationsunternehmen, dass alle Arbeiten fachgerecht und gemäß den anerkannten Regeln der Technik ausgeführt wurden.

Bitte beachten Sie:
Gasanlagen dürfen ausschließlich durch Installationsunternehmen errichtet, erweitert, geändert oder instandgehalten werden, die in das Installateurverzeichnis eines Netzbetreibers eingetragen sind.

Die Inbetriebsetzung der Kundenanlage hinter dem Netzanschluss bis zur Messeinrichtung erfolgt durch die Netz Leipzig GmbH. Die technische Anlage hinter der Messeinrichtung wird durch das Installationsunternehmen in Betrieb genommen.
 

Liegt Ihr Anschluss im Netzgebiet der Netz Leipzig?

Prüfen Sie mit unserer Anschlusskarte, ob Ihr Anschlussobjekt im Netzgebiet der Netz Leipzig GmbH liegt.

Wie erfolgt die Beantragung einer Fertigstellungsanzeige/ Inbetriebsetzung für Gas?

Die Beantragung einer Fertigstellungsanzeige/Inbetriebsetzung erfolgt im Serviceportal über einen eingetragenen Installateurbetrieb.

Alle notwendigen Informationen finden Sie in der Schritt-für-Schritt-Anleitung.

Schritt für Schritt zur Fertigstellungsanzeige/Inbetriebsetzung

Fertigstellungsanzeigen und Inbetriebsetzungsanträge für Gas dürfen nur von Installateuren eingereicht werden, die in einem Installateurverzeichniseines Netzbetreibers eingetragen sind.

Stehen Sie noch nicht mit einem Installateur in Kontakt, können Sie das Installateurverzeichnis unter www.netz-leipzig.de verwenden. Nach Eingabe der Postleitzahl Ihrer Anschlussobjektadresse werden Ihnen alle Installateure mit Firmensitz in unserem Netzgebiet in Ihrer Nähe angezeigt, die bei uns registriert sind.

Nach Fertigstellung der Gebäudeinstallation reicht Ihr im Installateurverzeichnis eingetragener Installateur den Inbetriebsetzungsantrag über das Serviceportal ein. 

Über das Serviceportal können folgende Anträge eingereicht werden: 

  • Angaben zum Anschlussstandort
  • Angaben zum Antragsteller
  • Geplanter Nutzungstermin
  • Angaben am Zähler
  • Objektart
  • Angaben zum Messstellenbetreiber
  • ggf. Art der Messeinrichtung (Vorhanden) - Welche Zählerart ist verbaut
  • ggf. Zählernummer (Vorhanden)
  • Geplanter Jahresverbrauch in kWh
  • Verwendung des Zählers
  • Anzahl/kW baugleicher Geräte (Vorhanden)
  • Anzahl/kW baugleicher Geräte (zu entfernen)
  • Anzahl/kW baugleicher Geräte (Neu)

Nach erfolgreicher Prüfung der eingereichten Unterlagen vereinbaren die Netz Leipzig GmbH mit dem Installateur einen Termin. Bezüglich der Terminvereinbarung wenden Sie sich bitte an das Zählerwesen Gas unter der Telefonnummer 0341 121-5000.

Sollten im Rahmen der Realisierung eines Netzanschlusses oder einer Leistungserhöhung Kosten angefallen sein, müssen diese vor dem Zählereinbau bzw. Zählerwechsel beglichen werden.

Sie haben Fragen zum Netzanschluss?

Sie erreichen uns von:

Montag bis Donnerstag, 8–16 Uhr und
Freitag, 8–14 Uhr*

*außer an gesetzlichen Feiertagen

Telefon: 0800 121-4100
Fax: 0341 121-4101
Kontakt per E-Mail

nach oben
nach oben