Bauliche Veränderung am Netzanschluss
Möchten Sie eine Versetzung oder den Austausch Ihres Netzanschlusses?
Was ist eine bauliche Veränderung am Netzanschluss?
Eine bauliche Veränderung am Netzanschluss liegt vor, wenn der bestehende Anschluss an das Versorgungsnetz in seiner Lage, Ausführung oder Funktion verändert wird. Dazu zählen beispielsweise beim Strom die Versetzung oder der Austausch des Hausanschlusskastens sowie beim Gas die Versetzung der Hauptabsperreinrichtung oder die Umverlegung der Anschlussleitung. Jede bauliche Veränderung ist dem Netzbetreiber mitzuteilen.
Liegt Ihr Anschluss im Netzgebiet der Netz Leipzig?
Prüfen Sie mit unserer Anschlusskarte, ob Ihr Anschlussobjekt im Netzgebiet der Netz Leipzig GmbH liegt.
Wie erfolgt die Beantragung einer baulichen Veränderung?
Die Beantragung einer baulichen Veränderung erfolgt im Serviceportal als Kunde oder über einen eingetragenen Installateurbetrieb.
Alle notwendigen Informationen finden Sie in der Schritt-für-Schritt-Anleitung.
Stehen Sie noch nicht mit einem Installateur in Kontakt, können Sie das Installateurverzeichnis verwenden. Nach Eingabe der Postleitzahl Ihrer Anschlussobjektadresse werden Ihnen alle Installateure mit Firmensitz in unserem Netzgebiet in Ihrer Nähe angezeigt, die bei uns registriert sind.
Schritt für Schritt zur baulichen Veränderung des Netzanschlusses
Fachfirma auswählen
Wir empfehlen Ihnen, sich vorab von Ihrem Installateurbetrieb über die Notwendigkeit beraten zu lassen.
Installateur finden
Stehen Sie bisher nicht mit einem Installateur in Kontakt, können Sie das Installateurverzeichnis unter www.netz-leipzig.de verwenden. Nach Eingabe der Postleitzahl Ihrer Anschlussobjektadresse werden Ihnen alle Installateure mit Firmensitz in unserem Netzgebiet in Ihrer Nähe angezeigt, die bei uns registriert sind.
Sie beantragen die bauliche Veränderung an Ihrem Netzanschluss über unser Serviceportal.
Die benötigten Unterlagen/Informationen für Ihren Antrag finden Sie hier:
- Angaben zum Rechnungsempfänger
 - Gleichzeitig benötigte Gesamtleistung am Netzanschluss in kW
 - Anschlusspunkt und gewünschte Wandeinführung
 - Hindernisse im Bereich der Anschlusstrasse
 - Eigenleistungen
 - Geplanter Nutzungstermin
 - Lageplan (Maßstab max. 1:500)
 - Bemaßter Kellergrundriss oder Grundriss Erdgeschoß bei nicht unterkellerten Gebäuden, inkl. Eintragung der gewünschten Einführungsstelle.
 
Gern kann auch Ihr Installateur für Sie die Beantragung vornehmen.
Bei Änderung Ihres Anschlusses erhalten Sie von uns ein Kostenangebot in Form eines Netzanschlussvertrages. Details entnehmen Sie bitte dem aktuellen Preisblatt.
Mit Ihrer Unterschrift bestätigen Sie den Netzanschlussvertrag.
Nach Vorlage des unterzeichneten Netzanschlussvertrages stimmen wir uns gemeinsam mit Ihnen und dem beauftragten Installationsunternehmen zum zeitlichen Ablauf der Maßnahme ab. Sind alle Details geklärt, beginnen wir mit den Arbeiten am bestehenden Netzanschluss.
Sobald der Netzanschluss durch uns baulich fertiggestellt ist, erhalten Sie Ihre Rechnung, die Sie bitte fristgemäß an uns begleichen.
Eventuelle interne Auftrags- oder Rechnungsnummern müssen von Ihnen im Antragsprozess rechtzeitig und gut ersichtlich mitgeteilt werden.
Technische Anforderungen, Preise und Musterverträge
Strom
Damit wir Sie an das Stromnetz der Netz Leipzig GmbH anschließen können, sind die folgenden technischen Mindestanforderungen und Voraussetzungen zu erfüllen:
Preisblatt
Mustervertrag Strom
Bitte berücksichtigen Sie, dass die hier veröffentlichten Vertragstexte ausschließlich für Vertragsabschlüsse mit der Netz Leipzig GmbH vorbehalten sind. Jede andere Verwendung - auch in Auszügen oder Teilen - ist untersagt.
Gas
Damit wir Sie an das Gasnetz der Netz Leipzig GmbH anschließen können, sind die folgenden technischen Mindestanforderungen und Voraussetzungen zu erfüllen:
- Allgemeine Bedingungen Niederdruckanschlussverordnung (NDAV)
 - NAV/NDAV Ergänzende Bedingungen
 - DVGW-Regelwerk, insbesondere G2000 Mindestforderungen bezüglich Interoperabilität und Anschluss an Gasnetze
 - Gesetz über das Mess- und Eichwesen (Eichgesetz) sowie Eichordnung
 - Richtlinien der Physikalisch-Technischen Bundesanstalt (PTB)
 - Hinweise Gas für Vertragsinstallationsunternehmen (VIU)
 
Gasbeschaffenheit
- Gasbeschaffenheit (2. Gasfamilie, Gruppe H) nach DVGW-Arbeitsblatt G 260
 - Messtechnik nach DVGW-Arbeitsblatt G 492, bei Biogas zusätzliche Messgeräte zur Überwachung der Gasbeschaffenheit (DVGW-Arbeitsblatt G 488)
 - Odorierung nach DVGW-Arbeitsblatt G 280
 
Für Speicheranlagen
- Errichtung und Betrieb nach DVGW Arbeitsblatt G 433
 - gewünschte Speicherleistung in m³N/h (Normkubikmeter/ Stunde)
 - Übergabestelle (Einspeisestelle) und übergebender Betreiber
 - Rückgabestelle (Ausspeisestelle) an den Speicherinteressenten und Übernehmender Zeitraum der Speicherung
 - Gasbeschaffenheit nach Arbeitsblatt G 260 an Ein- und Ausspeisestelle
 - Druckverhältnisse im Netz
 - Messeinrichtungen (eichrechtliche Vorschriften)
 - Einhaltung der gültigen technischen Regeln nach DVGW
 
Für Dezentrale Erzeugungsanlagen
- Übergabestelle (Einspeisestelle) und übergebender Betreiber
 - Gasbeschaffenheit nach Arbeitsblatt G 260 an Ein- und Ausspeisestelle
 - Druckverhältnisse im Netz
 - Messeinrichtungen (eichrechtliche Vorschriften)
 - Einhaltung der gültigen technischen Regeln nach DVGW
 
Für Anschluss von anderen Fernleitungs- oder Gasverteilernetzen und von Direktleitungen
- Errichtung und Betrieb nach DVGW - Regelwerk
 - gewünschte Anschlussleistung in m³N/h (Normkubikmeter/ Stunde)
 - Übergabestelle (Einspeisestelle) und übergebender Betreiber
 - Gasbeschaffenheit nach Arbeitsblatt G 260 an Einspeisestelle
 - Druckverhältnisse im Netz
 - Messeinrichtungen (eichrechtliche Vorschriften)
 - Einhaltung der gültigen technischen Regeln nach DVGW
 
Zur vertraglichen Regelung ist der Abschluss von „Netzkopplungsvertrag“ und „Rahmenvertrag über die Abwicklung von Bestellungen von über Netzkopplungspunkte miteinander verbundenen Netzbetreibern“ erforderlich.
Für LNG-Anlagen besteht in Leipzig keine Einspeisemöglichkeit.
Allgemeinen Bedingungen
Preisblatt
Mustervertrag Gas
Bitte berücksichtigen Sie, dass die hier veröffentlichten Vertragstexte ausschließlich für Vertragsabschlüsse mit der Netz Leipzig GmbH vorbehalten sind. Jede andere Verwendung - auch in Auszügen oder Teilen - ist untersagt.
    
  
            
          Sie haben Fragen zum Netzanschluss?
Sie erreichen uns von:
Montag bis Donnerstag, 8–16 Uhr und
Freitag, 8–14 Uhr*
*außer an gesetzlichen Feiertagen
Telefon: 0800 121-4100
Fax: 0341 121-4101
Kontakt per E-Mail