Störungskarte Anschlusskarte Anschlussportal
Störrufnummer 0800 121-3000
Strom- und Gasnetz im Detail
Netz- und Strukturdaten
Das Strom- und Gasnetz der Netz Leipzig GmbH umfasst Konzessionsgebiete in und um Leipzig. Alle relevanten Netzdaten sowie Strukturmerkmale finden Sie hier zur Ansicht und zum Herunterladen. Diese entsprechen dem Stand vom 31.12. und werden regelmäßig, gemäß den gesetzlichen Anforderungen aktualisiert.
Als örtlicher Netzbetreiber ist die Netz Leipzig GmbH verpflichtet, ausgewählte Netz- und Strukturdaten für das Strom- und Gasnetz gemäß den gesetzlichen Forderungen zu veröffentlichen. Die detaillierten Daten können Sie hier einsehen und herunterladen:
Netz- und Strukturdaten Strom
Allgemeine Daten zum Stromnetz
Veröffentlichungspflichten StromNEV und StromNZV
Angaben für das Jahr 2018 (31.12.)
Veröffentlichung gemäß StromNEV § 10 Abs. 2
Höhe der Durchschnittsverluste (%) | |
---|---|
Hochspannung | 0,40 % |
Umsp. Hoch-/Mittelspannung |
0,39 % |
Mittelspannung | 1,00 % |
Umsp. Mittel-/Niederspannung |
1,19 % |
Niederspannung | 2,40 % |
Durchschnittliche Beschaffungskosten (ct/kWh) |
hier |
Veröffentlichung gemäß StromNEV § 27 Abs. 2
Stromkreislänge(km) | Gesamt | davon Kabelleitungen | davon Freileitungen |
Hochspannung | 142 | 48 | 94 |
Mittelspannung | 1.026 | 1.026 | 0 |
Niederspannung | 1.524 | 1.514 | 10 |
Hausanschlussleitung (NS) | 657 | 655 | 2 |
Installierte Leistung der Umspannebenen (MVA) | |
---|---|
Umsp. Hoch-/Mittelspannung |
1.096 |
Umsp. Mittel-/Niederspannung |
1.447 |
Entnommene Jahresarbeit (kWh) | |
---|---|
Hochspannung | 1.529.473.419 |
Umsp. Hoch-/Mittelspannung |
1.550.698.350 |
Mittelspannung | 1.440.191.111 |
Umsp. Mittel-/Niederspannung |
977.212.788 |
Niederspannung | 894.481.654 |
Anzahl der Entnahmestellen/Zählpunkte | |
---|---|
Hochspannung | 1 |
Umsp. Hoch-/Mittelspannung |
49 |
Mittelspannung | 401 |
Umsp. Mittel-/Niederspannung |
423 |
Niederspannung | 355.479 |
Allgemeine Daten zum Netz | |
---|---|
Einwohnerzahl | ca. 600.000 |
Versorgte Fläche (km²) | ca. 73 |
Geographische Fläche (km²) | ca. 160 |
Veröffentlichung gemäß StromNZV § 12 Abs. 3 und § 13 Abs. 3
Differenzbilanzierung | |
---|---|
Ergebnis (MWh) | -15.214 |
Jahresmehr- und Jahresmindermengen | |
---|---|
Preis (ct/kWh) | Dokument herunterladen |
Die Abrechnung der monatlich festgestellten Jahresmehr- und Jahresmindermengen erfolgte mit Anwendung der hier veröffentlichten Preise bis zum 31.12.2014. Die Abrechnung der Mehr-/Mindermengen durch den Netzbetreiber erfolgt ab 01.04.2016 unter Anwendung des Leitfadens "Prozesse zur Ermittlung und Abrechnung von Mehr-/Mindermengen Strom und Gas" vom 14.10.2014. Daher finden Sie ab 01.01.2015 die Preise für die Mehr- und Mindermengen auf der Internetseite des BDEW für Strom. |
Veröffentlichung gemäß StromNZV § 15 Abs. 4 /
gemäß EnWG § 14 Abs 1.b
Engpassmanagement |
---|
„Derzeitig existieren keine Netzengpässe im Netz der Netz Leipzig GmbH.“ |
Veröffentlichung gemäß StromNZV § 17 Abs. 2
Jahreshöchstlast & Lastverlauf als viertelstündige Leistungsmessung | |
---|---|
Jahreshöchstlast (MW) | 295 |
Summenlast nicht leistungsgemessener Kunden & Summenlast Netzverluste | |
---|---|
Summenlast der nicht leistungsgemessenen Kunden (MW) | 149,29 |
Summenlast der Netzverluste (MW) | 10,93 |
Summenlast der Fahrplanprognose für Lastprofilkunden & Restlastkurve bei Anwendung analytisches Verfahren | |
---|---|
Summenlast der Fahrplanprognose für Lastprofilkunden (MW) | 164,07 |
Restlastkurve bei analytischem Verfahren | findet keine Anwendung |
Höchstentnahmelast & Bezug aus der vorg. Netzebene | |
---|---|
Höchstentnahmelast aller Entnahmen (MW) | 270 |
Bezug aus vorgel. Netzebene (MWh) | 1.224.747 |
Summe aller Einspeisungen & im zeitl. Verlauf dezentrale Einspeiser & vorgel. Netz envia (MWh) | |||
---|---|---|---|
Hochspannung | Mittelspannung | Niederspannung | |
2003 | 1.576.350 | -37.164 | 1.393 |
2004 | 1.563.675 | -8.113 | 574 |
2005 | 1.548.452 | 10.152 | 678 |
2006 | 1.581.386 | 19.623 | 768 |
2007 | 1.583.314 | 23.565 | 860 |
2008 | 1.778.359 | 40.747 | 743 |
2009 | 1.731.756 | 37.821 | 1.462 |
2010 | 1.796.564 | 40.747 | 4.158 |
2011 | 1.750.220 | 49.605 | 11.738 |
2012 | 1.681.495 | 53.208 | 8.043 |
2013 | 1.690.312 | 54.997 | 9.824 |
2014 | 1.639.847 | 53.094 | 13.006 |
2015 | 1.626.646 | 51.286 | 14.684 |
2016 | 1.713.604 | 42.977 | 15.026 |
2017 | 1.655.918 | 59.966 | 17.089 |
2018 | 1.604.181 | 81.492 | 20.390 |
Sonstige Angaben
Hausanschlüsse | Umspannwerke | Ortsnetz- Trafostationen | |
---|---|---|---|
2008 | 39.166 | 15 | 1.126 |
2009 | 39.921 | 15 | 1.130 |
2010 | 39.778 | 15 | 1.120 |
2011 | 40.245 | 14 | 1.120 |
2012 | 41.482 | 14 | 1.129 |
2013 | 41.814 | 14 | 1.117 |
2014 | 41.981 | 14 | 1.111 |
2015 | 42.329 | 14 | 1.112 |
2016 | 42.701 | 14 | 1.111 |
2017 | 42.962 | 14 | 1.106 |
2018 | 42.734 | 14 | 1.104 |
Entnommene Jahresarbeit LV (kWh) | ||
---|---|---|
Entnommene Jahresarbeit an Letztverbraucher | 1.566.722.662 |
Netz- und Strukturdaten Gas
Allgemeine Daten zum Gasnetz in Leipzig
Veröffentlichungspflichten GasNEV und GasNZV
Angaben für das Jahr 2018 (31.12.)
Veröffentlichung gemäß GasNEV § 27 Abs. 2
Länge Gasleitungsnetz (km) | |
---|---|
Netzlänge Niederdruckebene |
520 |
Netzlänge Mitteldruckebene |
125 |
Netzlänge Hochdruckebene |
171 |
Netzlänge HAL |
268 |
Länge Gasleitungsnetz im Hochdruck nach Leitungsdurchmesserklassen (km) | |
---|---|
Leitungsdurchmesserklasse A (Nennweite DN: x >=1000 mm): |
0 |
Leitungsdurchmesserklasse B (Nennweite DN: 700 mm <= x < 1000 mm): |
0 |
Leitungsdurchmesserklasse C (Nennweite DN: 500 mm <= x < 700 mm): |
7 |
Leitungsdurchmesserklasse D (Nennweite DN: 350 mm <= x < 500 mm bzw. da: 355 mm <= x < 500 mm): |
26 |
Leitungsdurchmesserklasse E (Nennweite DN: 200 mm <= x < 350 mm bzw. da: 225 mm <= x < 355 mm): |
100 |
Leitungsdurchmesserklasse F (Nennweite DN: 100 mm <= x < 200 mm bzw. da: 110 mm <= x < 225 mm): |
31 |
Leitungsdurchmesserklasse G (Nennweite DN: x < 110 mm): |
7 |
durch Weiterverteiler und Letzverbraucher entnommene Jahresarbeit | |
---|---|
Entnommene Jahresarbeit (kWh) | 3.002.782.519 |
Anzahl der Ausspeisepunkte | |
---|---|
Hochdrucknetz | 246 |
Mitteldrucknetz | 4.961 |
Niederdrucknetz | 20.183 |
zeitgleiche Jahreshöchstlast aller Entnahmen (MW) & Zeitpunkt des Auftretens | |
---|---|
Zeitgleiche Jahreshöchstlast aller Entnahmen (MW) |
1.285 |
Zeitpunkt des Auftretens (Datum, Stunde) |
27.02.2018; 08:00 Uhr |
Veröffentlichung gemäß GasNZV § 40 Abs. 1
Die Netz Leipzig GmbH betreibt ein Ortstransport- und Ortsverteilnetz.
Das Netzgebiet erstreckt sich auf das Stadtgebiet Leipzig in den Grenzen von 1993.
Netzkopplungspunkte - Gemeinsame Bezeichnung | ETSO/EIC-Code des Netzkopplungspunktes |
---|---|
MITGAS – SW Leipzig, Süd | 37Z0000000016580 |
MITGAS – SW Leipzig, Nord | 37Z000000001659Z |
VNG - SW Leipzig Nordost Stralsunder Straße |
37Z000000001660D |
VNG - SW Leipzig Räpitz | 37Z000000001661B |
VNG/MITGAS – Leipzig West1 | 37Z000000002688N |
1 Noteinspeisung nicht buchbar
Veröffentlichung durch MITGAS erfolgt
Zuordnungsauflagen
- Versorgung Netz Leipzig über Kopplungspunkte Punkt 201.21 (VNG) und Punkt 201.04 (VNG)
- Versorgung Postleitzahl 04289 südlich Höltystr./ Am Geleinholz über Kopplungspunkt Leipzig Süd (Inselnetz)
- Versorgung Postleitzahl 04329 Siedlung Sommerfeld über Kopplungspunkt Leipzig Nord Sommerfeld (Inselnetz)
Veröffentlichung gemäß GasNZV § 40 Abs. 1 Nr. 7
Veröffentlichung gemäß GasNZV § 40 Abs. 1 Nr. 8
Veröffentlichung gemäß GasNZV § 40 Abs.1 Nr. 9
Veröffentlichung gemäß GasNZV § 40 Abs.1 Nr. 10
Die Entnahmestellen im Netz der Netz Leipzig GmbH befinden sich alle im Marktgebiet der GASPOOL Balanching Service GmbH.
Veröffentlichung gemäß GasNZV § 40 Abs.1 Nr. 11
sonstige Angaben
Gasnetzkarte
Die gemeinsame Gasnetzkarte für Deutschland wird von allen Netzbetreibern gemeinsam erstellt und ist derzeit noch in Bearbeitung. Bis zur Fertigstellung haben Sie die Möglichkeit, die vom Bundesverband der deutschen Gas- und Wasserwirtschaft e. V. (BGW) unter
zur Verfügung gestellte Gasnetznetzkarte zu nutzen.
Informationen über die versorgten Bereiche in den Gemeindegebieten können Sie der Karte zu den Netzkopplungspunkten entnehmen.
Sie haben nicht gefunden, wonach Sie suchen? Sprechen Sie uns einfach an – wir helfen Ihnen sehr gern weiter.
Zum Öffnen der Dokumente benötigen Sie den Adobe Acrobat Reader. Die aktuelle Version können Sie hier gratis herunterladen.